Evangelische Kitas im Kirchenkreis Siegen
  • Unsere Kitas Unsere 47 Kindertageseinrichtungen finden Sie in fast allen Ortsteilen unserer Region Siegen, Wittgenstein und Olpe
  • Über uns
    • Träger
    • Fachberatung
    • Praxisbegleitung
  • Jobs & Karriere
    • Stellenmarkt
    • Ausbildung
    • Weiterbildung
  • Kontakt
  • Über uns
  • Unsere Angebote
  • Impressionen
  • Unser Team
  • Partner
  • Kontakt
  • Über uns
  • Unsere Angebote
  • Impressionen
  • Unser Team
  • Partner
  • Kontakt
circle
triangle
square
circle
triangle

Gemeinsam für Familien

Wir sind fünf Evangelische Kitas in den unterschiedlichen Ortsteilen von Geisweid (Stormstrasse, Jasminweg, Setzen, Ortsmitte und Sohlbach-Buchen) und bilden im Verbund das Evangelische Familienzentrum Klafeld.

circle
triangle

Über uns

Unser Ziel als Familienzentrum ist es, den Familien eine gute Unterstützung, Begleitung und Betreuung anzubieten. Frühe Beratung, Informationen und Hilfe in allen Lebensphasen sind selbstverständlich. Die Angebote des Familienzentrums richten sich generationsübergreifend an alle Familien aus dem Einzugsgebiet und sind unabhängig von Konfession, Alter und Familienstand.

square
triangle
building-block

Unsere Angebote

Durch unsere Angebote möchten wir Sie informieren, unterstützen und beraten. Dazu bieten wir Ihnen:

Gemeinsame Familienaktionen für Groß und Klein

Alle zwei Jahre feiern wir gemeinsam ein großes Sommerfest in unserem Verbund Familienzentrum. Alle Kitas sind vertreten und beteiligen sich mit einer kleinen Aufführung an diesem Tag. Spielstände, leckere Speisen und Getränke, besondere Aktionen und das gemeinsame Miteinander runden diesen Tag ab.

Sprachkurse „Deutsch für Frauen“

Zweimal wöchentlich, immer montags und mittwochs findet ein Sprachkurs „Deutsch für Frauen" im Veranstaltungsraum des Familienzentrums in Kooperation mit der Diakonie in Südwestfalen statt.

Alle interessierten Frauen sind herzlich eingeladen vorbeizukommen. Um eine telefonische Anmeldung wird gebeten.

Notfall­betreuungs­plätze

Ein Notfallbetreuungsplatz kann in Anspruch genommen werden:

  • während der Schließungszeiten der Kita, die Ihr Kind besucht
  • von Geschwisterkindern, wenn ein familiärer Notfall wie z.B. Krankheit oder Unfall vorliegt

Bitte beachten Sie:

  • dass ein Notfallbetreuungsplatz keine langfristige Betreuungsmöglichkeit ist!
  • dass ein Notfallplatz keine Ferienbetreuung für schulpflichtige Kinder ist!

Sollten Sie einen Notfallbetreuungsplatz benötigen, so sprechen Sie möglichst frühzeitig mit der Leitung Ihrer Kita. Die Entscheidung, ob eine Notfallbetreuung möglich ist, trifft die Leitung der angefragten Kita. Dabei wird die aktuelle Situation der Kita (Gruppensituation, Dienstplan des Personals etc.) berücksichtigt. Bis auf wenige Ausnahmen (z.B. Weihnachtsferien, gemeinsame Fortbildung) werden die Ferien- und Schließungszeiten versetzt in den fünf Kitas unseres Familienzentrums festgelegt, so dass in der Regel mindestens ein bis zwei Kitas geöffnet haben. Bitte beachten Sie auch, dass die Betreuungsverträge in den Kitas zum 31.07. enden, wenn Ihr Kind in dem Jahr schulpflichtig wird.

Gemeinsame Familien­gottesdienste

Zweimal im Jahr feiern wir mit allen fünf Kitas gemeinsame Familiengottesdienste. Diese werden zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten vorbereitet wie z.B. die Schöpfungsgeschichte, der verlorene Sohn, Erntedankgottesdienst, Verabschiedungsgottesdienst der zukünftigen Schulkinder oder Kirche Kunterbunt.

Weihnachtsmarkt rund um die Talkirche in Geisweid

Ein besonderes Highlight zum Ende des Jahres ist der Tanzauftritt der Kinder aus allen fünf Kitas des Familienzentrums beim Weihnachtsmarkt. Der Weihnachtsmarkt findet von freitags bis sonntags rund um die Talkirche in Geisweid statt und wird von der Kirchengemeinde Klafeld liebevoll organisiert und durchgeführt. Unterschiedliche Verkaufsstände, selbstgemachte Leckereien, Strickwaren uvm. werden für die Besucher in einer besonderen Lichtatmosphäre angeboten. Die Kinder beleben den Weihnachtsmarkt mit ihrer Tanzaufführung immer sonntags um 14:00 Uhr mit vielen Zuschauern, die die Kirche nochmal besonders füllt.

Kindergottesdienst in den Kitas

Um den Kontakt zur eigenen Kirchengemeinde zu wahren, kommen Herr Boes, Herr Klein und Frau Schwichow einmal im Monat in die Kitas und gestalten mit den Kindern und den Kolleginnen einen gemeinsamen Vormittag mit Gott. Dieser Tag ist bei den Kindern sehr beliebt und wird mit Freude angenommen.

Veranstaltungen für Eltern und Interessierte

Mit unseren Kooperationspartnern halten wir unterschiedlichen Angebote für Eltern und Interessierte vor, die sich an den Bedarfen der Eltern orientieren z.B. Elterncafe´s, Elternabende, Informationsnachmittage, Angebote zur Kreativität und Bewegung etc.

Unsere aktuellen Veranstaltungen in Kooperation mit der Familienbildungsstätte Olpe:

Abendrituale

Halt geben in der Erziehung

Kindlicher Trotz

Alle Veranstaltungen finden online statt. 

Kinderaktionen für alle Kinder aus dem Ev. Familienzentrum Klafeld

1-2-mal im Jahr organisieren die Fachkräfte der drei Sprach-Kitas eine besondere Aktion für alle Kinder im Familienzentrum. Das Thema dazu kann unterschiedlich sein, wie z.B. die Vorleseaktion in der Talkirche im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetages oder ein Koffertheater für Kinder.

photo

Impressionen unseres Familienzentrums

square
circle
triangle
hands

Unser Team

Unser multiprofessionelles Team besteht aus insgesamt über 50 Kolleginnen und Kollegen der 5 Kindertageseinrichtungen, die über verschiedene, vielfältige Aus- und Weiterbildungen verfügen.

Die fünf Einrichtungsleitungen bilden das Leitungsteam, themenspezifisch werden Arbeitskreise mit verschiedenen Mitarbeitenden gebildet.

Sonja Ising

Leitung Familienzentrum
Einrichtungsleitung Kita Setzen

Claudia Daub

Stellvertretende Leitung Familienzentrum
Einrichtungsleitung Kita Sohlbach-Buchen

Ulrike Blechert

Einrichtungsleitung Kita Ortsmitte

Petra Roth

Einrichtungsleitung Kita Stormstraße

Sabine Schöler

Einrichtungsleitung Kita Jasminweg

Unsere Kooperationspartner

Als Familienzentrum sind wir im Umfeld gut vernetzt.
Wir kooperieren mit unterschiedlichen Einrichtungen, Institutionen und Personen, um vielfältige Angebote für Sie vorzuhalten.

Evangelische Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle

Burgstraße 23
57072 Siegen

T 0271/25028-0
www.efl-siegen.de
Diakonie Sozialdienste GmbH

Friedrichstraße 27
57072 Siegen

T 0271 7726536
www.beratungsdienste-diakonie.de
Katholische Erwachsenen- und Familienbildung

Friedrichstraße 4
57462 Olpe/Biggesee

T 02761/94220- 0
www.kefb.de
Verein für Soziale Arbeit + Kultur Südwestfalen e.V.

Sandstraße 28
57072 Siegen

T 0271/ 38783-0
www.vaks.info
Sozialpädiatrisches Zentrum der DRK-Kinderklinik

Wellersbergstr. 60
57072 Siegen

T 0271/2345-0
www.drk-kinderklinik.de
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern

Friedrichstr. 47
57072 Siegen

T 0271/7030880
www.friedenshort.de

Kontakt

Sie haben Fragen oder möchten gerne einen Informationstermin anfragen?
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns:

Evangelisches Familienzentrum Klafeld

Evangelisches Familienzentrum Klafeld

Sonnenstraße 33a, 57078 Siegen

T 0271-31316976
E klafeld@evangelischekita.de

circle
triangle
circle
triangle
Evangelische Kitas
im Kirchenkreis Siegen

Burgstraße 21
57072 Siegen

T 0271/5004-210
E info@evangelischekita.de


Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum