
Waldwoche der Kita Piccolino – Bewegung mit allen Sinnen
Die diesjährige Waldwoche der Einrichtung in Oberholzklau stand ganz unter dem Motto „Ganzheitliche Bewegungsförderung“ – und war ein voller Erfolg! In enger Zusammenarbeit mit Susi Fuchs, Vorsitzende der Alcher TG, und Jörg Bechtum, Einrichtungsleitung der Kita Piccolino, wurde ein kreativer Bewegungsparcours aus Naturmaterialien entwickelt.
Gemeinsam mit den Kindern entstanden vielfältige Stationen zum Klettern, Balancieren, Sortieren, Springen und vielem mehr – mit allen Sinnen die Natur erleben und dabei spielerisch motorische Fähigkeiten fördern!
Pädagogische Ziele unserer Waldwoche waren:
- Förderung der körperlichen Fitness und motorischen Fähigkeiten
- Stärkung von Selbstvertrauen und sozialem Miteinander
- Erleben von Naturverbundenheit und verantwortungsvollem Umgang mit der Umwelt
- Entwicklung von Konzentration, Koordination und Körperwahrnehmung
- Unterstützung der emotionalen Entwicklung durch Erfolgserlebnisse in Bewegungssituationen
Am 25.06.2025 war es dann so weit: Susi Fuchs besuchte unsere kleinen Waldabenteurer, um ihnen das Kibaz-Sportabzeichen (Kinderbewegungsabzeichen) abzunehmen. Voller Freude und Begeisterung meisterten die Kinder den neuen Kibaz-Waldpfad – über Stock und Stein, durch Moos und Wurzeln.
Der Kibaz-Waldpfad kann noch bis zum 14.07.2025 erturnt werden! Die Laufkarten findet ihr am Startpunkt in Bühl am Alten Sportplatz.
Mit der ausgefüllten Karte könnt ihr gerne bei uns in der Kita Piccolino in Oberholzklau vorbeikommen – dort wartet eine kleine Überraschung auf euch!
Ein herzliches Dankeschön an die AOK, den Landessportbund Nordrhein-Westfalen und den Kreissportbund Siegen e.V. für die tolle Unterstützung dieses besonderen Projekts!
Kommt vorbei und entdeckt die Freude an Bewegung in der Natur – wir freuen uns auf euch!